Variabilität der Ernährung: Testen Sie ihre Lebensmittel

Wie wissen Sie, ob ein Nahrungsmittel an Ihren Organismus angepasst ist?
Indem Sie z.B biologische Analysen durchführen, indem Sie Toxizitätstest durchführen oder ganz einfach indem Sie klinische Beobachtungen machen einfache empirische Beobachtungen.
Diese Verfahren haben folgende Nachteile: Komplexität, Approximation, Preis, Invasivität (biologische und toxikologische), es werden Spezialisten benötigt, Ungenauigkeiten (klinische und empirische Befunde), Zeit, man kann die Ergebnisse nicht unendlich wiederholen und die Richtigkeit zu bestätigen (Zeitaufwand, Geld) … usw.
Was können Sie tun?
Die Antwort liegt in der Untersuchung der Veränderung der Plastizität des autonomen Nervensystems, die durch Messung der Variabilität von einigen physiologischen Parametern (Herzrhythmus, Atmung oder Gehirnaktivität) bestimmt werden kann. Die Variabilität nimmt ab? Das, die Nahrungsmittel sind nicht für Sie geeignet, probieren Sie etwas anderes aus. Die Variabilität steigt? Sehr gutes Essen, ohne Begrenzung zu konsumieren. Eine stabile Variabilität? Lebensmittel sind neutral, es hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit oder zumindest können Sie damit ihren aktuellen Gesundheitszustand beibehalten. Sie können ein einzelnes Lebensmittel testen, oder eine Lebensmittelgruppe, eine Kombination von Lebensmitteln, oder verschiedene Diäten, oder Fasten-… usw.
Dieses Verfahren hat keinen Nachteil, keine Gegen- Indikationen oder Nebenwirkungen, sie sind-nicht invasiv, kostengünstig, benötigen keine Zeit und können von Ihnen selbst selbst durchgeführt werden