Selen in der Behandlung der Alzheimer Erkrankung : Review

Diese Metaanalyse, die im August 2016 erschienen ist, beschreibt u.a. wie man Selen in der Behandlung der Alzheimer Erkrankung einsetzen kann.
Zusammenfassung :
“Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die zu eine der größten Herausforderungen für die Gesundheit in den entwickelten Ländern geworden ist. Eine wirksame Behandlung existiert leider nicht. In den letzten Jahren hat sich der Schwerpunkt der Forschung der Alzheimer-Erkrankung auf die sogenannte Amyloid-Hypothese gerichtet. Hier wird postuliert, dass externe Ablagerungen, die Beta-Amyloide (Aß), die aus dem Amyloid-Vorläufer Protein (APP) entstehen, verantwortlich für die kognitive Beeinträchtigung in der Alzheimer-Erkrankung sind. Behandlungsstrategien bestanden somit vor allen dingen darin die Produktion von Aß zu reduzieren, indem die Enzyme die für die Bildug des Beta-Amyloide verantwortlich waren gehemmt wurden, oder aber man hat versucht die schon bestehenden Plaques aufzulösen. Jedoch sind diese Ansätze alle gescheiter, man konnte auf diese Art und Weise keine Verbesserung der Kognition erreichen.. Vermutlich sind intrazelluläre Ereignisse eher als extrazelluläre für die Pathogenese von Bedeutung. Selenat ist ein potenter Inhibitor der –Hyperphosphorylierung des Proteins Tau, ein kritischer Schritt bei der Bildung von neurofibrillären Durcheinanders. Ein Teil des Selens (Se), beispielsweise Verbindungen von Selenoprotein P scheinen die APP ebenfalls gegen überschüssiges Kupfer und Eisenablagerungen zu schützen. Selenoproteine besitzen entzündungshemmende Eigenschaften, sie können die Mikrotubuli im Zytoskelett von Neuronen schützen. Das optimale Funktionieren dieser Selenoenzyme erfordert eine hohe Aufnahme von Selen, die in Europa nicht gegeben ist. Eine zusäztliche Behandlung mit N-Acetylcystein erhöht das Antioxidans, Glutathion, und kann als usätliche Therapie verwendet werden. Die vorliegende Meta-Analyse untersucht diee von Selen in der Behandlung der Alzheimer-Krankheit, und schlägt Strategien zur Prävention dieser Krankheit durch die Aufnahme von Selen vor. in Übereinstimmung mit der Metall Dysregulation Hypothese zu optimieren. Dazu gehören auch die Sekundärprävention mit Selen-Supplementierung für ältere Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigung. ”
Hier ist ein link unter dem Sie die Metaanalyse gratis herunnterladen können: