Wieso werden eigentlich die Vitamine der B Gruppe in einer einzigen Gruppe zusammengefasst, während das nicht für alle anderen Vitamine gilt? Was verbindet eigentlich die Vitamine der B Gruppe?
Seit mehr als einem Jahrhundert ist man davon ausgegangen dass es sich um ein einziges Vitamin handelt, welches man dann als Vitamin B bezeichnet. Bei der Entdeckung nannte man das Vitamin Thiamin (heute Vitamin B1). Man dachte es sei an der Regulation folgender biochemischer Prozesse beteiligt.
- Gesamter Stoffwechsel der Lipide, Proteine und Zucker
- Die Produktion von Neurotransmittern also einen Einfluss auf die Weiterleitung der Nervenimpulse
- Die zelluläre Atmung ( Zitratzyklus, mitochondriale Atmungskette, CO2 und O2 Transport in dem die Erythropoese gefördert wird)
Einfach ausgedrückt, man sah das erste B Vitamin sozusagen als Dirigent eines ganzen Orchesters an egal ob es sich um den Energiestoffwechsel (ATP-Produktion) oder den Stoffwechsel der Nervenzellen handelt. Mit der Zeit hat man jedoch festgestellt, dass andere Moleküle mit an der Regulation des Gesamtorchesters beteiligt waren, diese arbeiten zusammen um in einem Netzwerk den Metabolismus des Körpers zu steuern. Die B Vitamine werden somit nach der Reihenfolge ihrer Entdeckung bezeichnet (B1, B2, B3, B5 ….. usw).
Ist es Ihnen ind er kurzen Aufzählung der B Vitamine aufgefallen, dass B4 nicht vorkommt? Es gibt auch noch andere die in dieser Auflistung fehlen werden z.B. B10. Aber wieseo fehlen eigentlich diese B Vitamine? Können die Wissenschaftler nich zählen, wissen sie nicht dass nach 3 die 4 kommt?
In Wirklichkeit handelt es sich bei den „fehlenden“ B-Vitaminen, um Vitamine die man aus verschiedenen Gründen später nicht mehr als Vitamin anerkannte. Zu Beginn, wenn ein Vitamin entdeckt wird liegen wenig klinische Studien über diese Substanz vor. Mit der Zeit hat man somit festgestellt, dass am Beispiel von B4 (Adenin) oder B10 (PABA) nie Mangelerscheinungen nachzuweisen waren, man konnte zeigen, dass der Körper diese Moleküle selbst synthetisieren konnte. Man hat sie also als Vitamine aus der Gruppierung herausgenommen und so entstanden eben diese Lücken.
Wie viele Vitamine des B Komplexes gibt es nun eigentlich?
Offiziell existieren nur 8
B1, B2, B3, B5, B6, B8 (Biotin), B9, B12.
Aber in Wirklichkeit (diejenigen die in der orthomolekularen Medizin verwendet werden) existieren 29
B1 – B22, Bh, Bm, Bp, Bt, Bv, Bw, Bx
Es gibt nicht viel wissenschaftliche Literatur über die Vitamine die dem B16 in der Auflistung folgen. Die Diskussion über die Nützlichkeit sowie die Nebenwirkung dieser Vitamine ist in vollem Gange. Einige diese Substanzen befinden sich noch der experimentellen B1 – B22, Bh, Bm, Bp, Bt, Bv, Bw, Bx
Einige befinden sich noch inder experimentellen Testungsphase andere in der Validierungsphase.
Ok, ich hoffe nun sind einige Geheimnisse der Klassifizierung der B-Vitamine gelöst.