Ist Riboflavin (Vitamin B2) ein wirksames Antioxidans?


Riboflavin oder Vitamin B2 ist ein essentielles Coenzym in der Zellfunktion, weil es einen großen Einfluss auf die Zellatmung ausübt. Allerdings ist über seine antioxidative Wirkung verschwindend wenig bekannt, wenn man es mit dem “Hype” über andere nicht-enzymatische Antioxidantien, wie Vitamin C oder Vitamin E vergleicht. In dem hier vorgestellten Review zeigen die Autoren, dass Riboflavin einen signifikanten Einfluss auf den Glutathion-Redox-Zyklus ausübt. Vitamin B2 erhöht die Kapazität der Zelle gegen oxidativen Stress. Diese Eigenschaft des Vitamin B2 ist zu wenig unter Ernährungsberatern bekannt. Mit B2 weisen sich nun eine Reihe von Möglichkeiten auf in welchem Fall man B2 neben anderen Nahrungsergänzungsmitteln einsetzen kann: Bei altersbedingten Erkrankungen und bei Erkrankungen die durch oxidativen Stress verursacht werden. Vitamin B2 besitzt eine antioxidative Wirkung vergleichbar mit der Wirkung von Vitamin C und Vitamin E.

Zusammenfassung: (review)

“Oxidativer Stress ist an der Entwicklung vieler chronischer Erkrankungen beteiligt. Einer der wichtigsten Faktoren der bei der Verringerung des oxidativen Stress beteiligt ist, ist die Erhöhung  der antioxidativen Kapazität. Von bestimmten Nährstoffen, wie beispielsweise Vitamin C, Vitamin E und Carotinoiden ist bekannt, dass sie als Antioxidatnien wirken. Riboflavin wird als Antioxidans sträflich vernachlässigt, obschon es eine unabhängige antioxidative Wirkung ausübt oder als Komponente des Redox-Zyklus von Glutathion mitwirkt. Es wurden  in diesem review Studien überprüft, die  die antioxidativen Eigenschaften von Riboflavin und seine Wirkung auf die Reduktion des oxidativen Stresses beschreiben. Die Ergebnisse der überprüften Studien bestätigen die antioxidative Wirkung von Riboflavin und deuten darauf hin, dass dieses Vitamin den Körper vor oxidativem Stress schützen kann, vor allem gegen die Lipidperoxidation und gegen oxidativen Reperfusionsschäden. Die Mechanismen, mit denen Riboflavin den Körper vor oxidativem Stress schützt, kann auf den  Glutathion Redox-Zyklus zurückgeführt werden. Daneben sind andere mögliche Mechanismen involviert, wie beispielsweise die Umwandlung von der reduizierten in die oxidierte Form des  Riboflavins. ”

Link zum review:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24650639

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert