Aloe Vera… Pflanze mit tausend Tugenden


Allgemeines :

Aloe Vera ist eine Heilpflanze mit unzähligen positiven Eigenschaften. Sie wird seit über 5000 Jahren verwendet und man findet sie in mehreren Manuskripten, Felsmalereien und traditionellen Ritualen die mit Langlebigkeit und Gesundheit zusammen hängen. In der Tat, die Aloe Vera Pflanze übt sehr positive Effekte auf den menschlichen Organismus aus, das mag auch mit ein Grund sein, warum die Kulturen des Mittelmeerraums z.B: Nordafrika, das alte Ägypten, das antike Griechenland sie für ihre kosmetische Eigenschaften, Hautverschönerung, Verbesserung des Wundheilungsprozess und viele andere positive Eigenschaften verwendet haben. In der traditionellen chinesischen Medizin wird sie als wesentlich erachtet um das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen und sie wird in Kombination mit anderen Pflanzen verwendet, die eine synergistische Wirkung haben. Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass Aloa vera gegen Verstopfung wirkt, zur Sanierung der Darmflora verwendet werden kann, das Immunsystem stärkt und zur Verbesserung der Herzfunktion und Durchblutung dient.

Ursprung :

Aloe Vera ist eine der Aloe-Arten, die gehäuft an den Ufern des Mittelmeerraumes, Ostafrika und auf verschiedenen Kontinenten aber vor allem in den tropischen Wäldern gefunden wird. Allerdings bleibt der Mittelmeerraum diejenige Region, wo sie leicht verfügbar ist, dieses ist ein Hinweis darauf, dass ihr Ursprung hier liegt. Die Verwendung dieser Pflanze diente in erster Linie zu kosmetischen Zwecken.

Man sagt, dass Aloe Vera von der Königin Cleopatra im alten Ägypten verwendet wurde, um ihre Schönheit und Jugend zu bewahren. Sie erscheint in den Schriften der traditionellen Medizin wie Ayurveda oder der traditionellen chinesischen Medizin und das ca. 3000 Jahre vor unserer Zeit. Sowohl in Afrika einschließlich Nordafrika, als auch in Griechenland und Ägypten wurde diese Pflanze verwendet.

aloe-vera-grand

Zusammensetzung:

Aloe Vera enthält etwa 99% Wasser. Das restliche 1% enthält über 150 verschiedene, aber zusammenwirkende Substanzen. Dazu gehören unter anderem: 12 Vitamine: A, B1, B2, B3, B6, B12, C, E, PP … etc. und andere Vitamine in geringen Mengen, aber die Pflanze enthält auch Mineralien und Spurenelemente: Magnesium, Calcium, Phosphor, Mangan, Kupfer, Natrium, Chlor, Kalium, Zink, Eisen , Chrom, Germanium, Selen. Auch werden phenolische Substanzen wie Tanine gefunden, die als wahre chemische Waffen gegen Parasiten zu betrachten sind. Mehrere Aminosäuren (etwa 18) sind in Aloe Vera nachgewiesen, 7 sind essentiell, d.h. sie werden nicht durch den körpereigenen Metabolismus hergestellt: Asparaginsäure, Isoleucin, Hydroxyprolin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Valin, Leucin, Prolin, Serin, Tyrosin, Glutaminsäure, Alanin, Arginin, Cystin, Glycin und Histidin. Enzyme sind ebenfalls reichlich vorhanden, insbesondere zu nennen: Katalasen, Amylasen, Lipasen, Cellulasen, Oxidasen und Phosphatasen. Andere orthomolekular Substanzen sind ebenfalls vorhanden: Aloenin, Aloesin, Zimtsäure, Resistanol, Lignin, Chrysophansäure, Saponine, ätherische Öle und Cholin. Das Gel der Aloe Vera enthält mehr der eben aufgezählten Substanzen, die in hoher Konzentration in der Pflanze vorhanden sind. Acemannan kommt ebenfalls vor, welches die Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Zellen und die Durchblutung fördert.

Medizinische Eigenschaften:

Aloe ist ein wahres Anti-Aging-Elixier; einerseits ermöglicht sie es, die Haut zu reinigen, indem Sie den Körper im Kampf gegen Sonnenbrand, UV- und andere Strahlung, Verbrennungen, Ekzema, trockene Haut, Akne unterstützt. Im Falle von Wunden oder Traumata ist Aloe ebenfalls wirkungsvoll. Auf der anderen Seite fördert Aloe durch seine antioxidativen und entgiftenden Eigenschaften eine tiefe und allgemeine Reinigung des Körpers sowie die Regeneration von gesunden Zellen, insbesondere von Hautzellen, daher vermutlich auch die anticarcinogene Wirkung gegen Hautkrebs. Aloe Vera besitzt auch entzündungshemmende Eigenschaften, sie unterstützt das Immunsystem durch eine große Anzahl von Enzymen und Antioxidantien und beugt so u.a. Autoimmunerkrankungen vor. Sie hat auch antibiotische Eigenschaften besonders gegen Genital-Herpes. Aloe Vera ist auch für ihre verdauungsfördernde Wirkung bekannt. In der Tat, sie hilft gegen Verstopfung, Morbus Crohn sowie Blähungen im Dickdarm. Sie verhindert auch Krankheiten die mit schlechter Verdauung in Verbindung stehen wie Dickdarmkrebs. Darüber hinaus wirkt Aloe positiv auf verschiedene andere Funktionen, einschließlich: die Leberfunktion; sie schützt die Leber vor der Ansammlung von Xenobiotika insbesondere Arzneimittel (Paracetamol). Sie übt einen positiven Einfluss auf die Kreislauffunktion aus, indem der venöse Rückfluss zum Herzen gefördert wird und hilft beim ordnungsgemäßen Funktionieren des Herzmuskels. Sie hilft bei Stoffwechselstörungen z.B., dem metabolischen Syndrom , Diabetes (Typ 1 und 2) und bei der Normalisierung des Cholesterinspiegels.

Herstellung und Verwendung:

Derzeit wird Aloe Vera ist in vielen Formen angeboten und seine Verwendung ist sehr flexibel je nach der individuellen Konstitution und den individuellen Bedürfnissen. Sie wird insbesondere in Form von Cremes, Gels oder Saft, aber auch in Kapseln gefunden. Die beste Bioverfügbarkeit besitzen natürliche Formen von Aloe. Es ist auch möglich, Aloe anzupflanzen und zu ernten. Die Herstellung von Aloe ist sehr einfach, einfach in einen Entsafter geben, nachdem sie zuvor sorgfältig gewaschen wurde, man kann sie mit anderem Fruchtsaft mischen, um ihren relativ unangenehmen Geschmack zu verbessern. Um ein Gel herzustellen kann man die Blätter einfach quer durchschneiden und mit Wasser extrahieren (die Menge an Wasser bestimmt die Konsistenz des Gels) oder man kann auch mit dem Saft der Aloe extrahieren, wenn man seine Konzentration erhöhen möchte. Man kann das Gel wie Saft trinken, oder es über den betroffenen Bereich des Körpers einmassieren. Die Anwendung auf den Schleimhäuten muss natürlich vermieden werden (vor allem die Augen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert